Warum Studenten kaum noch Bücher lesen
Auf einen Artikel des Deutschlandfunks bin ich aufmerksam geworden. Hier ist davon die Rede, dass Studenten tatsächlich weniger Bücher in die Hand nehmen. Wie das zusammengeht, erfährst du in diesem Beitrag.
Auf einen Artikel des Deutschlandfunks bin ich aufmerksam geworden. Hier ist davon die Rede, dass Studenten tatsächlich weniger Bücher in die Hand nehmen. Wie das zusammengeht, erfährst du in diesem Beitrag.
Sie sind das Erste, was wir von einem Text wahrnehmen. Sie entscheiden binnen weniger Sekunden über GUT und BÖSE: Headlines. Überschriften schupsen einen Text in eine Richtung. Leser lieben Headlines und reagieren auf bestimmte Titel. Ich habe die besten Tipps für perfekte Headlines zusammengetragen, um deine Überschriften besser, spannender und lesbarer zu machen.
Kennst du die Situation? Du liegst im Bett oder auf der Couch und hast keine Lust das Licht anzustellen. Handylicht, Kerze oder eBook bieten dir die Möglichkeit, im Dunkeln zu lesen. Doch ist das überhaupt gesund?
In den letzten Jahren haben Tastatur und Maus der Handschrift den Rang abgelaufen. In Bundesländern wie Thüringen taucht die Schreibschritt nicht einmal mehr in den Rahmenrichtlinien auf. Dabei verrät das Schriftbild so viel über deinen Charakter.
Eine indische Studie mit Analphabeten hat herausgefunden, dass sich durch das Lesen unsere Großhirnrinde fulminant verändert. Darüber hinaus verformen sich alte Hirnstrukturen, wie der Hirnstamm und der Thalamus. Lesen lernen ist für Schüler in der Grundschule eine der größten Hürden, die Monate bis Jahre in Anspruch nimmt. Wer in der Lage ist, zu lesen, dem eröffnet sich eine vollkommen neue Welt. Doch was passiert genau im Gehirn?
Du bekommst einfach keinen guten Text zustande? Du bist mit deinem Ergebnis nicht zufrieden, obwohl du jede Menge Arbeit hineingesteckt hast? Tatsächlich lohnt es sich, in die Detailarbeit zu gehen und gezielt ein paar Kleinigkeiten zu verbessern. Du wirst sehen, dein Text nimmt ein vollkommen anderes Gesicht an.
Es ist gar nicht so einfach, bei anderen Personen eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Ob du nun verletzt, verliebt, verwirrt oder verärgert bist. Ich liefere die passenden Sprüche, um jemanden zum Nachdenken zu bringen.
Mit diesem Beitrag eröffne ich eine neue Artikelreihe, die ab sofort jeden Monat erscheint. Ich werfe einen Blick auf die Amazon Bestsellerliste, um herauszufinden, welche Bücher besonders hoch in eurer Gunst stehen. Einige der Bücher habe ich bereits gelesen. Andere kenne ich noch nicht. Zukünftig werde ich mich bemühen, einen Großteil der Bücher zu lesen und für euch zu testen. Nun wollen wir keine Zeit mehr verlieren und direkt mit der Hitliste der beliebtesten Bücher im Januar starten.
Stehen die ersten Hausarbeiten und Prüfungen an? Dann solltest du dich intensiv mit der Gedichtinterpretation auseinandersetzen. Bisher bin ich im theoretischen Bereich geblieben und habe dir erklärt, wie wir Reime, Metrik und Analyse aufbauen. Jetzt werden wir ein Gedicht mit vielen Stilmitteln interpretieren, um dir mehr Sicherheit in dieser Schreibtechnik zu geben.
In der Oberstufe, Sekundarstufe und dem Studium sowie in der Ausbildung absolvieren wir ein Praktikum. Eines haben alle Praktika gemeinsam: Am Ende hast du die Aufgabe, einen Praktikumsbericht zu schreiben. Dieser Bericht ist zugleich der Nachweis deines Praktikums und die Verarbeitung der Protokolle, die du in dieser Zeit führst.