Groß oder Klein? Tageszeiten richtig schreiben
Häufig unterlaufen uns Fehler bei der Groß- und Kleinschreibung der Tageszeiten. Dabei gibt es eine simple Erklärung und Eselsbrücken, die dir zukünftig weiterhelfen.…
Nie wieder Probleme mit dem Deppenapostroph!
Wie konnte es nur passieren, dass ein Apostroph für so viele Diskussionen sorgt? Die Ursprünge finden wir im Englischen. Hier setzen wir das…
Die 13 häufigsten Fehler, die du einfach vermeiden kannst
Im Grunde genommen passieren uns immer wieder dieselben Fehler. Dabei kannst du deine Rechtschreibung ganz einfach verbessern, indem du dich ein paar Minuten…
Personalpronomen – einfach erklärt mit Übungen
Namen und Nomen lassen sich durch Pronomen vertreten. Das sind so genannte Stellvertreter, die auch persönliche Befürworter genannt werden. Die häufigsten Stellvertreter sind…
GRAMMATIKTRAINING: Nomen und Artikel richtig zuordnen
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Nomen wissen musst. Zudem liefere ich dir sechs kostenlose Übungen, um die wichtigsten Merksätze…
Das Wichtigste zum Subjekt und Prädikat auf einen Blick
In der Grundschule lernen wir, Subjekt und Prädikat zu bestimmen. Wir haben es mit den wichtigsten Satzgliedern zu tun. Sie helfen uns, einen…
RECHTSCHREIBUNG: ss oder ß? Das sind die goldenen Regeln!
Zugegeben: Das Thema Rechtschreibung und s-Laute haut mich jetzt zum Freitag nicht vom Hocker. Dennoch unterlaufen uns bei diesen Buchstaben die meisten Fehler,…
GRAMMATIK: Die 4 Fälle im Deutschen endlich verstehen
Wir werden es nicht vermeiden können, uns eingehender mit der deutschen Grammatik zu befassen. Nur so bekommen sie einen Einblick in unsere Sprache.…
Schritt für Schritt Anleitung: Praktikumsbericht schreiben
In der Oberstufe, Sekundarstufe und dem Studium sowie in der Ausbildung absolvieren wir ein Praktikum. Eines haben alle Praktika gemeinsam: Am Ende hast…
als oder wie?
Hand aufs Herz. Wer hat alles Probleme mit der Verwendung von als oder wie? Tatsächlich haben immer mehr Probleme mit der Unterscheidung und dämpfen…